Voller Elan springt ein Hund durch einen großen Spielzeugring.

Hundespielzeug für aktive Hunde

So bringst du deinen Hund spielerisch in Bewegung

Früher wurde Agility oft als vorübergehender Trend angesehen, doch mittlerweile ist klar, dass dieser Hundesport eine ideale Möglichkeit bietet, deinen Hund körperlich und geistig zu fordern. Besonders für Menschen, die gerne aktiv sind und ihren Hund auf spielerische Weise erziehen möchten, ist Agility eine tolle Option. Und das Beste: Mit dem passenden Hundespielzeug kannst du das Training auch in deinem Zuhause durchführen. Durch das spielerische Fordern stärkst du die Bindung zu deinem Hund, förderst seine körperliche Fitness und schulst gleichzeitig seine Intelligenz.

Wie du dein Hund mit Agility Spielzeug beschäftigen kannst

Wenn du bisher noch keine Erfahrung mit Agility-Training hast, fragst du dich vielleicht, was dein Hund mit diesem Spielzeug überhaupt anfangen soll. Die Antwort ist einfach: Das Spielzeug weckt die natürliche Neugier deines Hundes und sorgt für grenzenlose Begeisterung. Ob Tunnel, Hürden, Wippen oder Ringe – die verschiedenen Elemente bieten deinem Hund die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu entfalten und gemeinsam mit dir zu trainieren. Selbst ohne offizielle Sportgeräte kannst du deinen Hund spielerisch fordern und eure Bindung stärken. Du wirst schnell feststellen, wie viel Spaß euch das gemeinsame Training bereitet und wie ihr zu einem unzertrennlichen Team werdet.

Die verschiedenen Agility Spielzeuge und ihre Verwendung

Im Folgenden stellen wir dir die klassischen Agility Spielzeuge vor, die du für das Training nutzen kannst. Ringe, Slalom-Parcours, Tunnel, Wippen und Hürden bieten deinem Hund die Möglichkeit, sich körperlich und geistig zu fordern. Du kannst die Stationen nach Belieben aufstellen und variieren, um deinen Hund immer wieder vor neue Herausforderungen zu stellen.

  • Ringe
  • Slalom-Parcours
  • Tunnel
  • Wippen
  • Hürden

Die Ringe fordern deinen Hund dazu auf, sie zu überspringen. Der Slalom-Parcours besteht aus mehreren Stangen, die dein Hund im Slalom umrunden muss, um seine Geschicklichkeit zu schulen. Die Wippe erfordert Mut und Vertrauen, da dein Hund auf einem schwankenden Untergrund balancieren muss. Hürden dienen der Schulung der Sprungtechnik und können in der Höhe angepasst werden. Tunnel hingegen fordern deinen Hund zu einer robbenden Bewegung auf, um sich vorsichtig und langsam durch die Röhre zu bewegen.

Fazit

Agility eignet sich ausschließlich für gesunde und belastbare Hunde. Bevor du mit dem Training beginnst, solltest du deinen Hund vom Tierarzt durchchecken lassen. Jeder Hund lernt in seinem eigenen Tempo, also sei geduldig. Das Training mit Agility Spielzeugen soll vor allem Spaß machen – dir und deinem Hund. Und wenn dein Hund besonders intelligent und sportlich ist, könnt ihr sogar an Wettkämpfen teilnehmen und tolle Preise gewinnen.

Denksport für Hunde

In diesem Buch findest du tolle Ideen und abwechslungsreiche Denkspiele für und mit deinem Hund.

9,99 €

Super Produkt

TOOLZ Training Hurdles

Die TOOLZ Trainingshürden eignen sich zum effektiven Training von Sprungkraft und Koordinationsfähigkeit sowie zur Schulung der Beinarbeit

59,90 €

Super Produkt

MelkTemn Agility-Ausrüstung

33,89€

smartpeas 15-teiliges/18-teilges Steckhürdenset für Koordinationstraining

69,99 €

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Erster Ausflug zur Hundewiese

Spaß und Sicherheit im hundegerechten Garten

Beschäftigungsmöglichkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert